Suchergebni

375 Ergebnisse

filters

Privat
Business
Seiten
FAQ
Blog

filters




375 Ergebnisse
 für « poste klantendienst »
Die Art und Weise, wie Sie Ihren Zahlungsnachweis erhalten, hängt davon ab, wo die Sendung vorbereitet wurde: über die App My bpost, in einem Postamt oder Postpunkt. , Über die App My bpost , Nach der Zahlung in der App My bpost erhalten Sie für jede Sendung einen digitalen Zahlungsnachweis in der App selbst und per E-Mail. , Ein einem Postamt oder PostPunkt , Nach der Zahlung in einer Postamt oder PostPunkt erhalten Sie vom Mitarbeiter einen Zahlungsnachweis in Papierform.
Sie können Einschreiben mit Empfangsbestätigung auf 2 Arten anfordern: Über die App My bpost Ein einem Postamt oder PostPunkt , Empfangsbestätigung über die App My bpost anfordern , Dazu sind folgende Schritte nötig: Öffnen Sie die App und wählen Sie „registered mail“ aus der Liste der Produkte, die Sie versenden können. Wählen Sie in den zusätzlichen Optionen die Option „digital acknowledgement of receipt“. Mit dem Abschluss Ihrer Bestellung haben Sie Ihre Empfangsbestätigung angefordert. Nachdem der Postbote Ihr Einschreiben beim Empfänger abgeliefert hat, erhalten Sie in der App die unterschriebene Empfangsbestätigung. , Empfangsbestätigung in einem Postamt oder PostPunkt anfordern , Dazu sind folgende Schritte nötig: Fragen Sie im Postamt oder Postpunkt nach einem Versandbeleg und einer Empfangsbestätigung. Füllen Sie beide Dokumente aus. Kreuzen Sie auf dem Etikett mit Strichcode und auf dem Versandbeleg das Kästchen Empfangsbestätigung an. Kleben Sie die Empfangsbestätigung auf die Rückseite der Sendung, indem Sie einen der selbstklebenden Streifen auf die Vorderseite der Sendung drücken. Geben Sie Ihre Sendung mit Empfangsbestätigung und Versandbeleg in einem Postamt oder PostPunkt auf. Nachdem der Postbote Ihr Einschreiben beim Empfänger abgeliefert hat, erhalten Sie in Ihrem Briefkasten die unterschriebene Empfangsbestätigung.  
Der Versand eines Einschreibens in Belgien kann auf verschiedene Weise erfolgen. , Über die App My bpost versenden , Über die App My bpost können Sie selbst die nötigen Vorbereitungen für Ihr Einschreiben treffen. Anschließend erstellen Sie ein Versandetikett, das Sie auf Ihr Einschreiben kleben, und werfen Ihr Einschreiben in einen roten Briefkasten oder bringen es zu einem Postamt oder PostPunkt. Über die App können Sie die Art des Einschreibens wählen: Standard-Einschreiben Einschreiben mit Empfangsbestätigung   , Über ein Postamt oder einen PostPunkt versenden , In einem Postamt oder PostPunkt kann Ihnen ein Mitarbeiter bei der Erstellung Ihres Einschreibens helfen. Sie können die Art Ihres Einschreibens wählen: Standard-Einschreiben Einschreiben mit Empfangsbestätigung Einschreiben mit individueller Versicherung (für Sendungen mit Wertangabe)

Phishing

Privatperson
Schützen Sie sich vor Betrug und Schwindel.
  Für den Versand eines Pakets benötigen Sie ein Versandetikett. Sie können Ihr Versandetikett online oder bei einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt kaufen. Erstellen Sie ein Versandetikett online und drucken Sie es zu Hause oder kostenpflichtig in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt aus. Kaufen Sie Ihr Versandetikett in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt (je nach Verfügbarkeit). Bestellen Sie das Etikett im Online-Shop von bpost (Verkauf zu je 10 Stück) oder kaufen Sie eine vorfrankierte Verpackung.
Über Track & Trace und die App My bpost können Sie Ihr Paket online verfolgen. Geben Sie dort die Strichcodenummer ein, die auf dem Rücksende-Etikett steht. Geben Sie auch die richtige Postleitzahl ein: Wenn sich eine Rücksendung in dem Paket befindet, ist das die Postleitzahl vom ursprünglichen Versandetikett auf dem Paket. Wenn Sie selbst ein Versandetikett erstellen müssen, ist das die Postleitzahl des Empfängers Ihrer Rücksendung. In der App erhalten Sie eine Meldung, wenn Ihr Paket zugestellt wurde. Wenn Sie selbst ein Versandetikett erstellen und kaufen, können Sie die Option „Empfangsbestätigung“ wählen. Der Status Ihrer Pakets wird Ihnen dann per SMS oder E-Mail mitgeteilt: wenn das Paket zugestellt wurde. wenn das Paket nicht zugestellt wurde, weil am Bestimmungsort niemand zu Hause war. Es wird dann zum nächsten Postamt oder PostPunkt gebracht. wenn der Empfänger das Paket nicht in einem Postamt oder PostPunkt abgeholt hat.
Alle unsere Briefmarken sind hier erhältlich: im Online-Shop von bpost; in Briefmarkengeschäften: dabei handelt es sich um unabhängige Geschäfte, die von bpost ausschließlich Briefmarken verkaufen. Insgesamt gibt es über 5000 Briefmarkengeschäfte. Einige davon befinden sich in Bibliotheken, kleinen oder großen Supermärkten oder Tankstellen; im Postamt oder PostPunkt Ihrer Wahl.
Sehen Sie, welche personenbezogenen Daten der Absender Ihres Pakets bpost anvertraut.
Für den Versand eines Pakets benötigen Sie ein Versandetikett. Dieses erhalten Sie auf unterschiedliche Weise: Erstellen Sie ein Versandetikett online oder in der App My bpost und drucken Sie es zu Hause oder kostenpflichtig in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt aus. Kaufen Sie Ihr Versandetikett in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt (je nach Verfügbarkeit).
Der ursprüngliche Absender des Pakets bestimmt, ob Sie für die Erstattung des Kaufpreises einen Beleg vorlegen müssen. Im Postamt oder PostPunkt wird der Strichcode des Etiketts beim Versand des Pakets gescannt. Wenn der Briefträger Ihr Paket mitnimmt, scannt dieser das Versandetikett . Über Track & Trace kann der ursprüngliche Absender sehen, wann dieser Scan erfolgt ist. Sie können auch selbst einen Screenshot von Track & Trace oder der App My bpost machen und diesen als Beleg per E-Mail versenden. Wenn Sie selbst in einem Postamt oder PostPunkt ein Versandetikett kaufen, können Sie um einen Versandbeleg bitten und dem ursprünglichen Absender eine Kopie übermitteln. Mit der Option „Empfangsbestätigung“ können Sie online, im Postamt oder im PostPunkt auch um eine Empfangsbestätigung per SMS oder E-Mail bitten. Sobald Ihre Rücksendung dann zugestellt oder in einer Abholstation abgeholt wird, erhalten Sie per E-Mail oder SMS eine Nachricht. Wenn nichts davon für den Absender als Nachweis ausreicht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.