Suchergebni
383 Ergebnisse
filters
Privat
Business
Seiten
FAQ
Blog
filters
383 Ergebnisse
für « post poste »
Wenn Sie eine Vollmacht für Einschreiben über die App My bpost beauftragen, ist eine Identitätsprüfung gesetzlich vorgeschrieben. Sie erteilen bpost dadurch nämlich eine Vollmacht, Einschreiben direkt in Ihren Briefkasten zuzustellen. In der App My bpost können Sie itsme oder Ihren Personalausweis verwenden. Wenn Sie sich nicht für itsme entscheiden, prüfen wir Ihre Identität, indem wir ein Foto von Ihrem Gesicht mit Ihrem Personalausweis vergleichen. Deshalb bitten wir Sie im Rahmen der Registrierung, ein Selfie und ein Foto von Ihrem Personalausweis zu machen. Aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsvermeidung speichert bpost die Kopie Ihres Personalausweises und Ihr Selfie an einem sicheren Ort. Sie können den Service auch in einem Postamt in Ihrer Nähe beauftragen. Auch dort werden Sie gebeten, Ihren Personalausweis vorzuzeigen.
Auf ein Paket, das in ein EU-Land zurückgeschickt wird, wird nur ein Versandetikett geklebt. Für Pakete, die in ein Land außerhalb der EU zurückgeschickt werden, sind auch Zolldokumente erforderlich. Wenn der ursprüngliche Absender kein Rücksende-Etikett bereitstellt, können Sie über unsere Website, in unserem Online-Shop oder in einem Postamt, PostPunkt oder PaketPunkt ein Versandetikett kaufen. So brauchen Sie keine Zölle zu bezahlen. Diese hat nur der Empfänger des Pakets und nur bei Rücksendungen außerhalb der EU zu zahlen. Um herauszufinden, ob es eine Rücksendemöglichkeit gibt, bei der der ursprüngliche Absender keine Zölle zu zahlen braucht, setzen Sie sich bitte mit diesem in Verbindung. Ist dies nicht der Fall, bezahlt er die Zölle, die in seinem Land gelten. Zolldokumente für eine Rücksendung in ein Land außerhalb der EU: CN23-Abschnitt des Versandetiketts oder CN23-Zollinhaltserklärung. Darauf ist angegeben, was sich im Paket befindet. Das Etikett kleben Sie auf den Karton. Original- oder Pro-forma-Rechnung in 3 Kopien. Wenn die Sendung mehr als 1000 € wert ist außerdem ein Einheitspapier.
Paket aus Belgien empfangen
Privatperson
Verfolgen Sie Ihr Paket mit Track & Trace. Wählen Sie den Zustellungsort und finden Sie heraus, wo Sie Ihr Paket finden, wenn Sie nicht zu Hause waren.
Wie kann ich den Inhalt meines Pakets absichern?
FAQPrivatperson
Innerhalb von Belgien können Sie den Inhalt Ihres Pakets bis 500 € mit der Versandoption „Mit Garantie“ absichern. In diesem Fall werden Ihnen bei Verlust oder Schäden der Wert des Inhalts (bis 500 €) sowie die Versandkosten erstattet. Wenn der Inhalt ausschließlich aus Dokumenten besteht, erhalten Sie bei Schäden oder Verlust 15 €. Wenn Sie über das Online-Versandtool ein Versandetikett erstellen, können Sie die Versandoption „Mit Garantie“ auswählen. Alternativ können Sie zu einem Postamt oder PostPunkt in der Nähe gehen und am Schalter nach einem Paketversand mit Garantie fragen. Bei einem einfachen Versandetikett ohne Zusatzoptionen erstatten wir lediglich die Versandkosten für Ihr Paket, wenn wir selbst für den Verlust oder die Schäden verantwortlich sind.
Ein positiver Impact für die Gesellschaft
Privatperson
Als gesundes Post- und Paketunternehmen betrachten wir es als unsere Pflicht, Menschen und die Gesellschaft positiv zu beeinflussen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Lieferanten, Kunden und Gemeinschaften leisten wir unseren Beitrag zu einer in jeder Hinsicht nachhaltigen Gesellschaft.
Was brauche ich, um ein Versandetikett zu erstellen?
FAQPrivatperson
Für die Erstellung eines Versandetiketts brauchen Sie Folgendes: Ihre Adresse, für den Fall, dass Ihr Paket zurückgeschickt wird. Die Adresse des Empfängers oder eine Abholstation Ihrer Wahl. Wenn Sie Ihr Versandetikett online erstellen, können Sie die Abholstation oder den Paketautomaten ganz einfach aus einer Liste wählen. Die E-Mail-Adresse des Empfängers (vorgeschrieben bei Versand an Paketautomaten). So können wir dessen Zustelloptionen berücksichtigen (innerhalb Belgiens). Die Abmessungen und das Gewicht des Pakets. Die gewünschten Optionen (z. B. ob Sie eine Bestätigung per SMS erhalten möchten). Einen Drucker Für den Druck eines Versandetiketts wird kein spezielles Druckerpapier benötigt. Wenn Sie keinen Drucker haben, wählen Sie „Print mijn verzendetiket“ (Mein Versandetikett drucken) und lassen Sie es kostenpflichtig in einem Postamt oder PostPunkt ausdrucken. Tipp: Das Etikett mit Klebeband fest oben auf die Verpackung kleben.
Nachhaltigkeit
Privatperson
Nachhaltigkeit ist im E-Commerce kein Trend mehr, sondern ein Muss. Denn der Klimaschutz liegt uns allen am Herzen. Gemeinsam mit unseren Partnern streben wir nach weniger CO2, einem nachhaltigen Arbeitsumfeld für unsere Beschäftigten und eine Gesellschaft, die auch in einer Welt im Wandel zusammenhält.
Mein Paket war nicht in der Abholstation. Was tun?
FAQPrivatperson
Es kann vorkommen, dass Ihr Paket an der Abholstation noch nicht verarbeitet wurde und es daher nicht gleich auffindbar ist bzw. mitgegeben werden kann. Kontrollieren Sie über die My bpost-App oder über Track & Trace, ob das Paket tatsächlich an der Abholstelle bereitliegt. Track & Trace gibt an, dass Ihr Paket an der Abholstelle verfügbar ist, kann dort aber nicht gefunden werden? Sie können den Versandstatus über den Chatbot in Track & Trace oder in der My-bpost-App erfahren.Er kann Ihnen in der Regel sagen, was passiert ist und wo Ihr Paket geblieben ist. Wenn der Chatbot Ihnen nicht helfen kann, können Sie als letzten Schritt eine Anfrage über das Online-Formular am Ende dieser Seite starten. Sie können ganz einfach einen Chat starten, nachdem Sie den Barcode und die Postleitzahl Ihres Pakets in Track & Trace eingegeben haben.
In Belgien erfolgt die Zustellung durch bpost. Im Ausland ist der Postdienstleister vor Ort zuständig.
Was darf ich nicht versenden?
FAQPrivatperson
Nach den aktuellen Rechtsvorschriften für die Post dürfen keine Briefe und Pakete, sowohl innerhalb Belgiens als auch ins Ausland, mit folgendem Inhalt verschickt werden: 1. Gefährliche Güter: Gefährliche Güter sind Gegenstände, die durch ihre Form, Art oder Verpackung eine Gefahr für Personen darstellen oder Schäden an anderen Sendungen, der Ausrüstung von bpost oder Waren von Dritten (einschließlich Paketen) verursachen können. Auch einige Alltagsprodukte dürfen nicht per Post verschickt werden, z. B. Feuerzeuge, Parfum, Maniküre-Artikel, Klebstoffe, Farben, entzündliche Flüssigkeiten, Sprühdosen, Deos unter Druck, Haarfärbemittel und Lithiumbatterien. Für Lithiumbatterien gibt es eine spezielle Ausnahme. Lesen Sie alles darüber in unserem Leitfaden . Außerdem enthält es eine Übersicht aller gefährlichen Güter. 2. Verbotene Gegenstände: Drogen, Betäubungsmittel und psychotrope Substanzen Waffen, wesentliche Bestandteile von Waffen und Munition, Waffenimitate, Messer, Schwerter, Dolche und andere scharfe oder schneidende Gegenstände Gegenstände, Schriftstücke oder Substanzen im Allgemeinen, deren Einfuhr, Ausfuhr, Herstellung, Inverkehrbringen, Verbreitung, Verwendung, Besitz, Verkauf oder Beförderung gesetzlich verboten ist Gegenstände, auf denen Äußerungen zu sehen sind, die gegen die öffentliche Ordnung verstoßen oder sittenwidrig sind Sendungen für handelsrechtlich verbotene Bestimmungsorte bzw. die verbotene Güter enthalten Sendungen, die Plagiate enthalten Münzen, Banknoten und Inhaberwertpapiere (Ausnahme: Inhaberschecks bis zu einem Wert von 500 € je Paket und mit einer Basisgarantie) Schmuck (Ausnahme: Modeschmuck, der kein Gold, Silber oder Edelsteine enthält, einen Wert von höchstens 500 € je Paket hat und für den eine Basisgarantie abgeschlossen wurde), Kunstgegenstände und Sammelobjekte sowie andere Wertgegenstände einschließlich Pelze Pakete mit einem Wert von über 5 000 € Einige Länder sehen zusätzliche Beschränkungen vor. Überprüfen Sie sie für China , Russland , die USA , das Vereinigte Königreich , Frankreich , Italien , Portugal , Luxemburg , Spanien und die Schweiz .